suche
suchen
schließen

Sehenswürdigkeiten

Museen - Denkmäler - Ausflugsziele
In und rund um Bad Ischl gibt es eine Vielzahl an interessanten Bauwerken und Aussichtspunkten.

Außenansicht
Kaiservilla
© Kaiservilla Besichtigungsbetriebs Ges.m.b.H
Außenansicht
Marmorschlössl
© www.fotohofer.at
Hotelbar
Museum der Stadt
© Museen der Stadt Bad Ischl
Innenansicht

Museum
Fahrzeug-Technik-Luftfahrt

zum Museum
© Tourimusverband Bad Ischl
Kellerreise Bad Ischl in Bad Ischl: Das Bild zeigt eine unterirdische Höhle mit beeindruckenden, beleuchteten Felsformationen. Der Raum ist großzügig und die Beleuchtung verleiht ihm eine warme, gemütliche Atmosphäre. Es scheint sich um einen beliebten Ort für Besucher zu handeln, der Einblicke in die faszinierende Unterwelt bietet.

Der älteste Bierkeller
in Bad Ischl

zum Bierkeller
© Bernhard Schmalnauer
Trinkhalle in Bad Ischl: Das Bild zeigt ein repräsentatives Gebäude mit klassischer Architektur, umgeben von Bäumen und einem hellen, sonnigen Himmel. Vornehme Säulen und Gesimse prägen die Fassade, die einen einladenden und eleganten Eindruck vermittelt.
Trinkhalle
© Tourismusverband Bad Ischl
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl in Bad Ischl: Das Bild zeigt ein großes, historisches Gebäude mit eleganter Architektur. Vor dem Gebäude befindet sich ein Brunnen mit Fontänen, umgeben von Grünflächen und Bäumen. Die Szene vermittelt einen Eindruck von Luxus und Tradition.

Kongress & TheaterHaus

mehr dazu
© Elisabeth Ebli
Katrin Seilbahn in Bad Ischl: Das Bild zeigt eine rote Seilbahn, die durch einen grünen Wald fährt. Im Hintergrund sind hohe Berge und eine Tallandschaft zu sehen.
Katrin Seilbahn
© Leitner Daniel
Blick zum Schafberg
Ruine Wildenstein
© Tourismusverband Bad Ischl
Ausflugsziel Siriuskogl in Bad Ischl: Das Bild zeigt ein historisches, altes Gebäude mit auffälliger Dachkonstruktion und festlich illuminierter Fassade in den Abendstunden. Es ist umgeben von einer großen Menschenmenge, die eine gemütliche Stimmung mit Essen, Trinken und Musik genießt.
Siriuskogl
© Christoph Held
Ausflugsgebiet Rettenbachalm in Bad Ischl: Das Bild zeigt ein traditionelles Holzgebäude mit einer Terrasse und Fahnen. Vor dem Gebäude führt ein Schotterweg vorbei, auf dem zwei Radfahrer unterwegs sind. Die Umgebung ist von üppiger Vegetation und Bergen geprägt.
Rettenbachalm
© Foto Hofer
Parkbad Bad Ischl, Blick in Richtung Kaiservilla
Parkbad Bad Ischl
© (c) Leitner Daniel
Kutschenfahrten Hödlmoser in Bad Ischl: Das Bild zeigt eine Frau in traditioneller Tracht, die zwei Pferde führt. Die Frau lächelt und scheint mit den Pferden vertraut zu sein. Die Reittiere sind mit Zaumzeug und Geschirr ausgestattet, was auf eine ländliche Umgebung hindeutet.
Pferdekutschenfahrt
© OÖ Tourismus
Bummelzug vor der Trinkhalle
Kaiserzug
© Tourismusverband Bad Ischl
Hotel Royal****S mit Salzkammergut-Therme Lazy River
Salzkammergut-Therme
© EurothermenResorts
Ältester „Paarhofverband“ im Salzkammergut mit Wohnhaus, Stallstadel sowie angeschlossener Sägerei, Mühle, Gipsstampfe und Backstube. Ein kleines Museum in einem traditionellen weißen Haus mit Holzschindeldach. Fensterläden in dunklem Braun, dekorative Muster an den Wänden. Im Hintergrund grüne Hügel und Bäume, ein Weg führt am Gebäude vorbei.
Anzenaumühle
© Ferienregion Dachstein Salzkammergut

Denkmäler und Gedenkstätten

In Bad Ischl gibt es etwa 140 Denkmäler, Kleinstdenkmäler und Gedenktafeln. Allein an dieser Anzahl ist die immense Bedeutung Bad Ischls als Kur-, Kaiser- und Kulturstadt ersichtlich. Sehr interessant sind der "Ischler Denkmalführer" und weitere Werke vom Heimatverein Bad Ischl.
www.kulturpfade-badischl.at, www.ischler-heimatverein.at

Hier eine kleine Auswahl der Denkmäler:

  • Wirer Denkmal (im Kurpark)
  • Kaiser Jagdstandbild (in der Kaltenbachau)
  • Franz Karl Brunnen (am Schröpferplatz)
  • Gedenkstein für Erzherzogin Sophie (auf der Esplanade)
  • Rudolfsdenkmal (im Rudolfspark)
  • Nestroy Denkmal (am Kreuzplatz)
  • Kálmán Denkmal (im Kurpark)
  • Hasner Denkmal (auf der Hasner Allee)
  • Via Salis - Wege des Salzes (Themenweg)
  • Salzkammergut Lokalbahn (Bahnhofsplatz)
Franz Lehár sitzt, mit einem Notenblatt vor sich, am Klavier
Franz Lehár in Bad Ischl
© Franz Lehár am Klavier ©Museum der Stadt Bad Ischl