suche
suchen
schließen

Lehár in Bad Ischl

Der große Meister Franz Lehár war nicht nur gern gesehener Sommerfrische Gast in Bad Ischl. Er besaß auch eine Villa an der Traun, welche nach seinem Tod in ein Museum umgewandelt wurde.
Das ehemalige k.u.k. Hoftheater am Kreuzplatz wurde ihm zu Ehren in Lehár Theater umbenannt und die Operetten-Festspiele im Sommer tragen ebenfalls seinen Namen. Eine Büste von Franz Lehár befindet sich im Kurpark.

Blick auf die Lehárvilla, mit dem vorbeifließenden Traun Fluss im Vordergrund.
Lehárvilla
© Museen der Stadt Bad Ischl
Lehár Theater Bad Ischl in Bad Ischl: Das Bild zeigt ein klassisches Theatergebäude mit einer Freitreppe und Säulenportikus. Es ist umgeben von Palmen und anderen tropischen Pflanzen, die eine einladende und exotische Atmosphäre schaffen. Vor dem Gebäude befinden sich mehrere Tische und Stühle, die auf einen Außenbereich hinweisen, in dem man vermutlich Speisen und Getränke genießen kann.
Lehár Theater
© www.badischl.at, Leitner Daniel
Lehár Büste im Kurpark Bad Ischl
mehr zu Lehár
© Lehár Büste ©www.badischl.at

Lehár Festival Bad Ischl

 

 

Jährlich im Juli und August findet seit 1961 im Kongress- und TheaterHaus das Operettenfestival statt. Zu Ehren des großen Komponisten der silbernen und goldenen Operettenära wurde es in Lehar Festival Bad Ischl umbenannt.

Kontakt
Lehár Festival Bad Ischl
Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl
Tel.: +43 6132 23839, E-Mail: karten@leharfestival.at

© Franz Lehár am Klavier ©Museum der Stadt Bad Ischl
Franz Lehár sitzt, mit einem Notenblatt vor sich, am Klavier

2020: 150 Jahre Franz Lehár

Im Jahr 2020 wäre der große Komponist Franz Lehár (∗ 30. April 1870 in Komárom, † 24. Oktober 1948 in Bad Ischl) 150 Jahre alt geworden.

Zu Ehren dieses Jubiläums gab es unter anderem eine Live-Lesung aus der Trinkhalle, eine Sondersendung mit Raritäten Lehárs und ein Sonderpostamt mit der Sondermarke "150 Jahre Franz Lehár".

Eine eigen produzierten Sondersendung zu 150 Jahre Franz Lehár
von Bad Ischl TV/www.fotohofer.at.
Fernsehfilm zu Ehren von 150 Jahre Franz Lehár
Uraufführung von Dein war mein ganzes Herz beim Lehár Festival 2021.
Franz Lehár zum 150. Geburtstag
Beitrag vom 30.4.2020
© 1921, Lehar ©Schuette-Maeder
Bild von Franz Lehár
Franz Lehárs Rache
Eine Plauderei über den Meister der Operette, Beitrag vom 4.6.2020
© Franz Lehár ©Pleyer, Zürich