Kalvarienbergkirche Bad ischl


Kultur- u. Sakraler Platz
Der Kalvarienberg ist ein ganz besonderer Ort, etwa um abseits des Rummels der Kaiserstadt Bad Ischl zu Ruhe und innerer Einkehr zu finden. Grüne Wiesen und Bäume umrahmen die barocke Kalvarienbergkirche, die umgebende Hl-Grab-Kapelle und die vier Kreuzweg Kapellen. Nicht umsonst sind die Bauwerke unter Denkmalschutz gestellt, denn jedes einzelne zeugt von der künstlerischen Handarbeit der Erbauer.
Die Geschichte des Kalvarienbergs reicht weit zurück, die Errichtung wird zwischen den Jahren 1704 und 1706 dokumentiert - als zweiter Kalvarienberg im Salzkammergut. 1706 wurde die Kalvarienbergkirche in einer feierlichen Prozession eingeweiht. Die Fassade der Kirche, von weither schon sichtbar, ist etwas ganz Besonderes: neun fast lebensgroße Terrakotta-Figuren vom „Gericht Jesu“ in drei Gruppen begrüßen alle Vorbeigehenden.
Im Inneren der Kirche erwarten die Besucher auch noch einige Besonderheiten: ein barockes Deckenfresko etwa aus dem Jahr 1779 oder das 2010 entstandene Taufbecken aus ausschließlich regionalen Materialien.
- täglich geöffnet
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kalvarienbergkirche Bad ischl Kalvarienberg
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 23483
Fax +43 6132 28924
E-Mailpfarre.badischl@dioezese-linz.at
Webwww.pfarre-badischl.at
Ansprechperson
Katholisches Stadtpfarramt Bad Ischl