Übersicht der Extranet Meldungen vom Tourismusverband Bad Ischl aus dem Jahr 2020
Absage Vollversammlung TVB Bad Ischl
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen sehen wir uns leider dazu gezwungen, die Vollversammlung des Tourismusverbands Bad Ischl am 4. November 2020 in der Trinkhalle abzusagen.
Wir bedauern die Absage sehr, aber die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder und Mitarbeiter haben absoluten Vorrang. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung!
Sobald die Umstände es wieder zulassen, werden wir Ihnen eine Einladung zum neuen Vollversammlungs-Termin schicken.
Tag des Tourismus 2020
Aufgrund der aktuellen Corona Maßnahmen mussten wir den Tag des Tourismus am 30.9.2020 leider absagen.
Der Fachvortrag zum Thema Kulturhaupstadt Skgt 2024 von Neil Peterson fand dennoch statt und wurde via Facebook Live übertragen.
Fachvortrag zum Thema Kulturhauptstadt skgt 2024:
„Creating the ECoC Welcome“ Livestream am 30.9. ab 14 Uhr (und später) www.facebook.com/TrinkhalleBadIschlLive
Vortrag von Neil Peterson als PDF Download in Englisch und Deutsch.
Bad Ischl Digitalakademie
Die Termine für die Seminare im Frühjahr 2020 wurden fixiert. Sie finden jeweils von 15 bis 17 Uhr in der Trinkhalle statt.
Eingeladen sind alle Gastgeber und Leistungspartner aus Bad Ischl. Je Seminar 7 bis 20 Teilnehmer, Anmeldung bitte an t.reiser@badischl.at. Wir empfehlen darüber hinaus Seminare bei Wifi OÖ und VHS.
Übersicht der Extranet Meldungen vom Tourismusverband Bad Ischl aus dem Jahr 2019
2021 konzentriert sich die 15. Ausgabe des Festivals der Regionen auf den oberösterreichischen Teil des historischen Salzkammerguts – zwischen Bad Ischl und Hallstatt.
Bad Ischl und das Innere Salzkammergut zählen zum historischen Kern einer alten Industrieregion, in der seit Jahrtausenden Salz abgebaut wird und in der sich eigenwillige, kulturelle Traditionen entwickeln konnten. Den Menschen in dieser Gegend wird eine gewisse Renitenz nachgesagt und bei genauerem Hinsehen erschließt sich diese Zuschreibung durchaus. Es ist eine interessante Mischung aus einer in der Abgeschiedenheit der Alpen vielfach vorzufindenden Sturheit und einer für diese Region typischen Abneigung gegen Ausbeutungen aller Art. Es ist ein über Jahrhunderte grundiertes Gefühl für Gerechtigkeit, das die Menschen im Inneren Salzkammergut auszeichnet. Mehr zum Festival gibt es auf der offiziellen Seite!
Kulturhauptstadt 2024
Das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bewerberstadt ist Europäische Kulturhauptstadt 2024. Die Region setzte sich gegen St. Pölten und Dornbirn durch. Bodo aus Norwegen und Tartu aus Estland wurden ebenfalls zu europäischen Kulturhauptstädten 2024 gewählt.
Mehr dazu gibt es auf der offiziellen Seite und auf Facebook.
Vollversammlung TVB 2019 im Lehar Theater
Jahresabschluss TVB und Event 2018
Protokoll Vollversammlung 14.11.2019
Präsentation Dr. Trasser Tourismusstrategie 2025
Bad Ischl Tourismusstrategie 2025
Präsentation Geschäftsführer Stephan Köhl
Neue Öffnungszeiten Tourismusverband
Ab 1. Juli 2019 hat der Tourismusverband neue Öffnungszeiten.
Mo bis Sa 8 - 17 Uhr, So und Fei geschlossen!
In der Zeit vom Christkindlmarkt in der Trinkhalle haben wir von Mo bis Sa von 8 bis 18 Uhr sowie So und Fei von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Telefonisch sind wir nur noch während der Öffnungszeiten erreichbar.
Kaiserbummel
Am 17. August ist es wieder soweit. Gemeinsam rollen wir unseren Gästen und Kunden beim Kaiserbummel den roten Teppich aus. Erstmals wird der Kaiserbummel heuer vom Tourismusverband organisiert, soll aber weiterhin ein Tag der Bad Ischl Wirtschaft sein.
Sobald wir die Informationen über Ihre Aktivitäten haben, werden wir mit der Gestaltung der Werbemittel beginnen.
Tag des Tourismus
Der erste Tag des Tourismus in der Trinkhalle Bad Ischl fand am 11. April 2019 statt. 36 Aussteller stellten sich bei der Veranstaltung vor, die von einer Vielzahl von Vermietern besucht wurde. Außerdem gab es noch drei Vorträge zum Thema Tourismus von Herrn Mag. Winkelhofer (GF OÖ Tourismus), Herrn Dr. Kurz (Salzkammergut Historiker) und Herrn Dkfm. Köhl (GF TVB Bad Ischl).
Rund 7.000 Gäste besuchten das Genuss & Kulturfestival "OÖ Sommerfrische" in Wien
Einfach Auszeit vom Alltag nehmen und Oberösterreich genießen. Dieser Aufforderung sind am 20. und 21. Juni 2019 rund 7.000 Besucherinnen und Besucher nachgekommen und haben die oberösterreichische Gastfreundschaft bei der erstmals veranstalteten "OÖ Sommerfrische" im Kursalon Wien im Stadtpark richtig genossen. Eine breite Palette an kulinarischen und kulturellen Highlights wurde kredenzt – "Sommerfrischln" auf oberösterreichisch war einfach angesagt.
Weitere Messen
Über Partner (OÖ Tourismus, STMG, u.a.) sind wir außerdem auf Messen in Wien, Berlin, München u.a. vertreten.
10 Jahre Wochenmarkt am Auböckplatz
Schon seit jeher boten Händler und Handwerker in Bad Ischl, dessen Marktrecht seit 1466 besteht, ihre Waren am Wochenmarkt an. Über die Jahrhunderte durchlebt der Markt viele Höhen und Tiefen ehe man sich schließlich 1941 darauf einigte den Wochenmarkt von nun an, an einem Freitag, hinter! der Trinkhalle bis zum Ufer der Traun (Salinenparkplatz) abzuhalten.
Der Freitag ist bis heute geblieben, geändert hat sich der Ort. Auf Initiative von Frau Brigitte Stumpner verlegte man vor 10 Jahren den Markt auf den, dank der OÖ Landesausstellung neu gestalteten, Auböckplatz samt Kaiser-Franz-Josef-Straße.