8 Tage Wanderreise Salzkammergut Seen
7 Nächte im 3 Sterne Hotel, Gepäcktransfer, Tourenbuch



Eine gemütliche Wanderreise von Ort zu Ort im Salzkammergut. Sie starten Ihre Wanderreise am wunderschönen Wolfgangsee, kommen dann in die Kaiserstadt Bad Ischl und spazieren am Soleweg nach Hallstatt. Die Seenwanderung im Salzkammergut
1. Tag: Anreise Wolfgangsee
Je nach Verfügbarkeit starten die Wanderreise in St. Wolfgang, Abersee oder Strobl.
2. Tag: St. Wolfgang - St. Gilgen
Mit dem Schiff geht's nach St. Wolfgang. Entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand - genießen Sie den Blick auf den See. Entlang des romantischen Seeuferweges spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.
- Distanz: 10,5 km, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, +/-354 Meter
3. Tag: St. Wolfgang - Schwarzensee – Strobl – Bad Ischl
Mit dem Schiff nach St. Wolfgang. Entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus in die Kaiserstadt Bad Ischl.
- Distanz: 11,8 / 15,5 km (mit Seeumrundung), Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, +/- 395 Meter
4. Tag: Ruhetag in Bad Ischl
Besichtigungsmöglichkeiten von der Kaiservilla über das Cafe Zauner bis zum Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern (der Sissi aus dem Film…) stattfand.
5. Tag: Bad Ischl - Soleleitungsweg nach Bad Goisern
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie spazieren zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf der Soleleitung geht’s in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe.
- Distanz: 10,5 km, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, +260 Meter, -180 Meter
6. Tag: Bad Goisern - Ostuferweg - Hallstatt
Sie wandern entlang des wunderschönen Ostuferweges zum Bahnhof Hallstatt, wo Sie mit der Fähre nach Hallstatt übersetzen. Je nach Lust und Laune können Sie jetzt auf den Salzburg fahren (Salzbergwerk seit der Keltenzeit) und die Aussicht auf den See und auf das Dachstein Massiv genießen. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besuchen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und sich die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und fahren zurück nach Bad Goisern.
- Distanz: 14,5 km, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
7. Tag: Bad Ischl – Strobl – St. Wolfgang/Abersee/Strobl
Mit dem Zug nach Bad Ischl. Entlang des Elisabeth-Weges zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees nach Abersee.
- Distanz: 19,5 km (kann verkürzt werden mit öffentlichem Bus oder Schifffahrt, aber bisher gingen alle Kunden die ganze Tour), Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, +210 Meter, -140 Meter
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Reisecharakter: Sie haben bei dieser Reise die Möglichkeit Wandern und Kultur/Sehenswürdigkeiten wunderbar zu kombinieren. Die Wege sind gut, trotzdem gibt es kleinere Serpentinenwege. Diese Tour können wir auch Familien sehr empfehlen.
- 7 Übernachtungen
- Gepäcktransfer inkludiert
- 7 Übernachtungen in 3 Sterne Hotels
- Schiff- und Fährfahrten am Wolfgang- und Hallstättersee
- Zug Bad Goisern nach Bad Ischl und Hallstatt nach Bad Goisern
- Tourenbuch pro Zimmer
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Hotline Dienst
- Extras:
Ca. Euro 3,- Bus Strobl nach Bad Ischl
- Halbpension
- Frühstück
1. Tag: Anreise Wolfgangsee
Je nach Verfügbarkeit starten die Wanderreise in St. Wolfgang, Abersee oder Strobl.
2. Tag: St. Wolfgang - St. Gilgen
Mit dem Schiff geht's nach St. Wolfgang. Entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand - genießen Sie den Blick auf den See. Entlang des romantischen Seeuferweges spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.
- Distanz: 10,5 km, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, +/-354 Meter
3. Tag: St. Wolfgang - Schwarzensee - Strobl - Bus Bad Ischl
Mit dem Schiff nach St. Wolfgang. Entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus in die Kaiserstadt Bad Ischl.
- Distanz: 11,8 / 15,5 km (mit Seeumrundung), Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, +/- 395 Meter
4. Tag: Ruhetag in Bad Ischl
Besichtigungsmöglichkeiten von der Kaiservilla über das Cafe Zauner bis zum Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern (der Sissi aus dem Film…) stattfand.
5. Tag: Bad Ischl - Soleleitungsweg nach Bad Goisern
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie spazieren zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf der Soleleitung geht’s in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe.
- Distanz: 10,5 km, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, +260 Meter, -180 Meter
6. Tag: Bad Goisern - Soleleitungsweg nach Hallstatt
Weiter geht’s auf der Soleleitung zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk seit der Keltenzeit). Wunderschöne Blicke auf den See und auf das Dachstein Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besuchen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und sich die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und fahren zurück nach Bad Goisern.
- Distanz: 14,5 km, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, +455 Meter, -90 Meter + Seilbahnfahrt
7. Tag: Zug Bad Ischl - Strobl - Uferweg Abersee/St. Wolfgang
Mit dem Zug nach Bad Ischl. Entlang des Elisabeth-Weges zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees nach Abersee.
- Distanz: 19,5 km (kann verkürzt werden mit öffentlichem Bus oder Schifffahrt, aber bisher gingen alle Kunden die ganze Tour), Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, +210 Meter, -140 Meter
8. Tag: Abreise
Tägliche Anreise von April bis Oktober möglich!
Diese Wanderreise bieten wir auch als geführte Tour an. Details finden Sie auf unserer Homepage bzw. senden wir Ihnen gerne zu.
- € 580,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
22.04.2023 | bis | 14.10.2023 |
- Anreise 22.04.–30.06. und 28.08.-15.10.
Euro 675,- pro Person im Doppelzimmer
Euro 855,- pro Person im Einzelzimmer
- Anreise 01.07. – 27.08.
Euro 695,- pro Person im Doppelzimmer
Euro 875,- pro Person im Einzelzimmer
Zusatzleistungen:
Euro 60,- pro Person Aufpreis 4 Sterne Hotel in Bad Ischl (2 Nächte)
Euro 30,- für Leih GPS (mit Wanderkarte und Trail)
Zusatznächte pro Person/Nacht in Abersee
ab Euro 70,- im Doppelzimmer mit Frühstück
ab Euro 85,- im Einzelzimmer mit Frühstück
- Vergünstigungen für Reiseveranstalter / Reisebüros
- ARBÖ Mitglied
5% - ÖAMTC-Mitglied
5% - Salzkammergut Sommer-Card
5%
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Für Familien
Zahlungsbedingungen:
20% Anzahlung nach Erhalt der Buchungsbestätigung.
Restzahlung spätestens 20 Arbeitstage vor Anreise.
Reiseunterlagen:
Per Mail erhalten Sie die Hotelliste und Anreiseinformationen. Die Tourenunterlagen werden im Starthotel hinterlegt.
Kontakt & Service
8 Tage Wanderreise Salzkammergut Seen Bestseller Reisen GmbH
Am Hasenanger 8
5350 Strobl
Mobil+43 660 7347360
E-Mailres@bestsellerreisen.com
Webwww.BestsellerReisen.com
Jetzt BuchenJetzt Buchen