Kaiservilla




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Über viele Jahrzehnte bis ins 20. Jahrhundert wurde in der Kaiservilla europäische Geschichte geschrieben und damit Bad Ischl zur „geheimen Hauptstadt“ der mächtigen Donaumonarchie.
Sehen Sie die original bewahrten Gemächer, in denen Kaiserin „Sisi“ Elisabeth und Kaiser Franz Joseph die Sommermonate verbrachten. 1914 erklärte Kaiser Franz Joseph Serbien den Krieg und legte seine Beweggründe in einem Manifest mit dem Titel „An Meine Völker“ dar, das er in Bad Ischl unterzeichnete. Die Kriegserklärung löste Ereignisse aus, die in weiterer Folge zum 1. Weltkrieg führten. Während einer 45-minütigen Führung spüren Sie das besondere Flair vergangener Zeiten und erfahren Interessantes und Persönliches aus dem Leben der kaiserlichen Familie.
Umgeben ist die Kaiservilla vom weitläufigen Kaiserpark, der zu ausgedehnten Rundgängen einlädt und mit dem Marmorschlössl das ehemalige Teehaus Elisabeths beinhaltet.
Besichtigung nur mit Führung!
2023:
April und Oktober: täglich 10.00 - 16.00
Mai-September: täglich 9.30 - 17.00
Adventwochenenden (Samstag und Sonntag) und 26.12.-6.1.: 10.00 - 16.00
Jänner - März und November geschlossen
2024:
19. Jänner - 29. März: Mittwoch - Sammstag 10.00 - 16.00
30. März - Ende April: täglich 10.00 - 16.00
Mai - Oktober: täglich 9.30 - 17.00
November geschlossen
Adventwochenenden (Samstag und Sonntag) und 26.12.-6.1.: 10.00 - 16.00
mit dem Auto:
Verlassen Sie die Autobahn A1 (Westautobahn) bei der Abfahrt Regau. Folgen Sie der Bundesstraße B145 Richtung Bad Ischl. Sie fahren vorbei an Gmunden entlang des Traunsees und durch die Ortschaften Altmünster und Ebensee bis Bad Ischl. Die Fahrzeit von der Autobahnabfahrt beträgt etwa 50 Minuten (40 Km). Parken Sie auf dem Parkplatz "Kaiservilla" (alternativ "Rechensteg"); von dort erreichen Sie die Kaiservilla zu Fuß in etwa 3 Minuten.
Hinweis für Besitzer von Navigationsgeräten: Die Postanschrift lautet "Jainzen 38" in "4820 Bad Ischl". Leider hören wir jedoch manchmal, dass unter eingabe dieser Daten mache Geräte ihre Fahrer in das benachbarte "Jainzenthal" irreführen. Sie können sicherheitshalber folgende Koordinaten eingeben: +47° 42' 50.46" N, +13° 37' 24.22" E (Koordinaten der Einfahrt).
per Bahn:
Fahren Sie mit dem Zug bis Bad Ischl - für die Westbahnbenutzer ist der Umsteigebahnhof Attnang-Puchheim. Vom Bahnhof aus gehen Sie durch die Vogelhuberstraße (vorbei am Hotel "Royal") über das Busterminal zur Kaiservilla. Zur Fuß benötigen Sie dafür etwa fünf Minuten.
- Führung
Die Villa ist nur mit Führungen zu besichtigen!
Gruppenbuchungen mit Reservierung ganzjährig möglich.
Park mit Kaiservilla:
Erwachsene € 21,00
Kinder € 9,00
Ermäßigt € 19,00
Park:
Erwachsene € 6,00
Kinder € 4,50
Ermäßigt € 5,00
Weitere Preisinformationen finden Sie unter www.kaiservilla.at
- Kinder
- Schüler im Klassenverband
- Studenten
- Senioren
- Zivil- und Präsenzdiener
- Menschen mit Behinderung
- Familien
- Gruppen
- Salzkammergut Sommer-Card
Normalpreis / Vorteilspreis
Führung (Erw.) EUR 21,00 / EUR 18,50
Führung (Kind) EUR 9,00 / EUR 7,90
Führung (Fam.) EUR 43,00 / EUR 38,00
Park (Erw.) EUR 6,00 / EUR 5,30
Park (Kind) EUR 4,50 / EUR 4,00
Park (Fam.) EUR 15,00 / EUR 13,20 - Salzkammergut Winter-Card
VORTEILSPREIS MIT CARD
Villa Erwachsene € 14,10
Villa Kind € 6,60
Park Erwachsene € 4,60
Park Kind € 3,60
Salzburgerland Card
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kaiservilla im Kaiserpark
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 23241
Fax +43 6132 23241 - 20
E-Mailoffice@kaiservilla.at
Webwww.kaiservilla.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche uns auf InstagramAnsprechperson
Kaiservilla Besichtigungsbetriebs-Gesellschaft.m.b.H