Wenn sich die Blätter langsam einfärben, die Luft, die Berge und die Seen kristallklar sind, dann hält der Herbst Einzug! Erntezeit allerorts, Zeit für Kunsthandwerk, Zeit für Besinnung und gemütliches Miteinander... Zeit für den Bauernherbst in Bad Ischl!
Das nebelfreie Bad Ischl lädt Sie ein, die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres auf den umliegenden Almen und bei den wunderbaren Veranstaltungen zu verbringen. Erleben Sie unsere kulturellen und kulinarischen Highlights: Almfeste, Bauernmärkte, Almabtrieb, Gstanzlsingen, unseren ganz besonderen Liachtbratlmontag und unzählige weitere Attraktionen in und um Bad Ischl.
Sa, 23. August 15:00 Almführung in der Rettenbachalm, Preis: € 20,00 inkl. Jause, Ki. 6–14 Jahre € 10,00, unter 6 Jahre frei, max. 10 Personen, Dauer: 3 Std., bei jedem Wetter Dauer: 3 Std., bei jedem Wetter; Anmeldung unter +43-6769775713 oder binelauffen@gmail.com;
weitere Termine: jeden Samstag Treffpunkt Parkplatz Rettenbachalm
Di, 26. August 07:30 Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, weitere Termine: jeden Dienstag vor Lehár Theater
Mi, 27. August 10:00 Jodelkurs auf der Katrin - Jodeln lernen mit Anita Biebl; inkludiert in der Salzkammergut Card, Berg- und Talfahrt nicht inkludiert, weitere Termine; 10. Sept., 24. Sept., 8. Okt. Katrin Seilbahn
Do, 28. August 15:00 Almkochkurs in der Hoisn-Hütte, Preis: € 45,00 inkl. Verpflegung, Ki. (6–14) € 20,00, unter 6 Jahre frei, max. 10 Personen, Dauer: ca. 3,5 Std.; Anmeldung unter +43-676-9775713 oder binelauffen@gmail.com;
weitere Termine: jeden DO Treffpunkt Parkplatz Rettenbachalm
Fr, 29. August 07:00 Wochenmarkt & Trachtenfreitag; bis 12 Uhr; weitere Termine: jeden Freitag Auböckplatz & KFJ-Straße
Fr, 29. August 08:00 Bauernkrapfen frisch zubereitet von den Ischler Bäuerinnen; bis 12 Uhr; weitere Termine: 5., 12., 19. September Wochenmarkt
Fr, 29. August ab 17:00 Weinroas am Schröpferplatz - der (w)einzigartige Streifzug über den Platz; Live on Stage "HBT- (Hopfenblütntee)Musi"; k.u.k Schirm & Gastgarten
Sa, 30. August ab 17:00 Weinroas am Schröpferplatz - der (w)einzigartige Streifzug über den Platz; Live on Stage "HBT-(Hopfenblütntee)Musi";k.u.k Schirm & Gastgarten
So, 31. August 08:00 Almfrühstück mit anschl. Almschmankerl -Tag, Almgerichte, Musik und gute Laune; Infos bei Sabine Langer +43(0)676/9775713 Hoisn-Hütte,Rettenbachalm
Fr, 5. September 19:00 Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen, Lauffen
So, 7. September 10:30 Katrin Bergmesse am Elferkogel mit anschl. Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl bei der Bergstation; nur bei Schönwetter, Katrin Seilbahn
Sa, 13. September 09:00 Lauffner Bauernmarkt; bis 12 Uhr Kirchenplatz Lauffen
Fr, 19. September 19:30 Brauchtumsabend mit dem Schuasterl Dreigesang, den Ischler Seitlpfeifern, der Trichterblattlmusi und der Tanzgruppe des Trachtenvereins; Eintritt frei, Trinkhalle
Ende Sept. / Anfang Okt. Almabtrieb der Bauern mit Musik u. Ausschank bei den Hütten; ca. 11:30 Uhr schmücken des Almviehs bei den Hütten, ca. 13:30 Uhr Abmarsch von der Rettenbachalm, ca. 14:30 Uhr Ankunft bei der Straßenkreuzung Rettenbachmühle, Rettenbachalm
So, 28. September 08:00 Almfrühstück mit anschl. Almschmankerl -Tag, Almgerichte, Musik und gute Laune; Infos bei Sabine Langer +43(0)676/9775713 Hoisn Hütte, Rettenbachalm
So, 28. September 09:30 Erntedankgottesdienst mit der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
So, 28. September 15:00 Aufg'spüt - Volkskultur mit Peter Gillesberger; Sänger und Musikanten aus dem Salzkammergut sowie aus dem gesamten Alpenraum singen und spielen zum Thema: „Bauernherbst - Pfiat Gott, schene Alm“; bei Eintritt, Trinkhalle
Mo, 29. September 08:00 Liachtbratlmontag - Fest der Altersjubilare mit Festgottesdienst um 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. Der Umzug wird von Ischler Blasmusikgruppen begleitet. Stadtzentrum
Fr, 3. Oktober 19:30 Brauchtumsabend mit dem Schuasterl Dreigesang, den Ischler Seitlpfeifern, der Trichterblattlmusi und der Tanzgruppe des Trachtenvereins; Eintritt frei, Trinkhalle
Do, 9. Oktober 15:30 Themenbezogene Stadtführung "Handwerkskunst", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 9,00; Treffpunkt Trinkhalle
Sa, 11. Oktober 10:00 Unser kleiner Handwerksmarkt; bis 16:30 Uhr, Trinkhalle
Sa, 18. Oktober 10:00 Hirschtanz auf der Rettenbachalm, € 120,00 pro Person inkl. Essen, Getränke & Kaffee, Wir bitten um Reservierung unter: +43(0)664/88107412 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Gasthaus Rettenbachalm
Sa, 18. Oktober 19:00 Im Salzkammergut da kann ma guad lustig sein. Gstanzlsingen unter dem Motto „G’sungen und G’spielt“; bei Eintritt; Trinkhalle
So, 26. Oktober 08:00 Almfrühstück mit anschl. Almschmankerl -Tag, Almgerichte, Musik und gute Laune; Infos bei Sabine Langer +43(0)676/9775713 Hoisn-Hütte,Rettenbachalm
So, 26. Oktober 10:00 Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Jainzen; Marienplatz Pfandl
So, 26. Oktober 10:00 Ischler Wandertag - Alljährlich lädt der Tourismusverband Bad Ischl zum Wandern ein. Treffpunkt Trinkhalle
So, 26. Oktober 16:00 Konzert der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, Trinkhalle