Derzeit aufgrund Covid-19 Verordnungen bis auf weiteres geschlossen, wir bitten um Verständnis.
Wandern Sie in Form einer Zeitreise durch den ca. 500 Jahre alten, 380 m² großen "Casino-Keller" der den Bad Ischler BürgerInnen und der Brauerei als Kühlschrank diente.
Der Keller war bis 1908 im Besitz der Ischler Brauerei. Das Haus ist bekannt unter dem Namen „Cafe Casino“ und kam 1971 in den Besitz der Familie Schmalnauer. Bei diesem sog. „Grieblkeller“ handelt es sich um einen ca. 500 Jahre alten Naturkeller mit einer Gesamtfläche von 380 m². Der ursprüngliche Keller war noch größer, da er mit den benachbarten verbunden war. Von Hand aus Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen, diente der Keller als großer Kühlschrank für die Bad Ischler Bürger und vor allem für das „Alt Ischlerbräu“, da die Temperatur im Sommer wie im Winter konstant 12 °C beträgt. Die bemerkenswerte mittelalterliche Bausubstanz des Gewölbekellers ist größtenteils noch original erhalten. Um den Natursteinpfeiler konnten die Fuhrwerke bequem herum fahren, um wieder nach draußen zu gelangen. Auch heute sind die Spuren vom Herausschlagen des Kellers noch gut sichtbar.
jeden Mittwoch um 15:00 Uhr
jeden Donnerstag und Samstag um 10:00 Uhr
Dauer der Führung ca. 50 Minuten.
Das Museumscafe ist für Besucher eine halbe Stunde vor den Führungen geöffnet. Kellertemperatur bei 12°C, bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
Sonderführungen nach vorheriger Anmeldung unter +43 (0) 664 9559389 bei Hrn. Schmalnauer.
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl
Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr, jeden Donnerstag und Samstag um 10:00 Uhr Mai-Oktober: Mittwoch bis Sonntag um 10:00 und 15:00 Uhr Dauer der Führung ca. 50 Minuten. Das Museumscafe ist für Besucher eine halbe Stunde vor den Führungen geöffnet. Kellertemperatur bei 12°C, bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Sonderführungen nach vorheriger Anmeldung unter +43-664-9559389 bei Hrn. Schmalnauer
Preise 2021:
Erwachsene: € 8,00
Erwachsene mit Salzkammergut-Card: € 6,00
Kinder (4 bis 10 Jahre): frei
Gruppen (ab 10 Personen): € 5,00 pro Person
Spezielle Gruppentarife nach Vereinbarung
Zentrumsnah, wetterunabhängig und seniorentauglich.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.