Ritt der heiligen drei Könige



- für Gruppen geeignet
Termin
Veranstaltungsort
Stadtzentrum Bad Ischl4820 Bad Ischl
Kontakt
Stadtamt Bad IschlPfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 301-0
E-Mailinfo@stadtamt-badischl.at
Webwww.bad-ischl.ooe.gv.at
Moderation und Ausschank am Auböckplatz:
17.00 Uhr: Ritt der Heiligen Drei Könige
18.00 Uhr Eintreffen der Glöcklerpassen
Ein weiterer Höhepunkt des winterlichen Brauchtums in Bad Ischl ist der Ritt der „Heiligen Drei Könige”. Sie reiten am 5. Jänner um ca. 17.00 Uhr, begleitet von Fackelträgern und Hirtensängern, feierlich ins Zentrum von Bad Ischl ein.
Gesungen werden dabei alte überlieferte Hirtenlieder aus dem Salzkammergut. Besonders beachtenswert sind die Gewänder der Könige und ihrer Begleiter, sowie das Geschirr ihrer Pferde. Durchgeführt wird der „Ritt der Heiligen Drei Könige“ vom Trachtenverein Bad Ischl und vom Männergesangverein 1845 Bad Ischl.
Alljährlich in der letzten Raunacht, das ist die Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, findet in Bad Ischl bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 18.00 Uhr) das Glöcklerlaufen statt.
4820 Bad Ischl
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Stadtzentrum Bad Ischl4820 Bad Ischl
Kontakt
Stadtamt Bad IschlPfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 301-0
E-Mailinfo@stadtamt-badischl.at
Webwww.bad-ischl.ooe.gv.at