Operettensommer – Lehár Festival in Bad Ischl
Das größte Operettenfestival Europas




In jener charmanten Kaiserstadt Bad Ischl, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb, liegt noch heute die leichte Heiterkeit der Operette in der Luft. Seit über fünfzig Jahren wird hier bei den traditionsreichen Festspielen Operette mit Qualität und Schwung gespielt. Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte sowie älteste Operettenfestival Europas und verwöhnt seine Gäste jedes Jahr mit Operettenaufführungen unterschiedlicher Komponisten im wunderschönen Kongress- und Theaterhaus, mitten im Kurpark.
TERMINE:
19.7. – 23 7.2023
26.7. – 30.7.2023
02.8. – 06.8.2023
09.8. – 13.8.2023
16.8. – 20.8.2023
23.8. – 27.8.2023
jeweils 4 Nächte / 5 Tage
K u r z b e s c h r e i b u n g d e r O p e r e t t e n 2023:
MADAME POMPADOUR von Leo Fall
Madame Pompadour ist eine Operette in drei Akten von Leo Fall (1873-1925). Das Libretto verfassen Rudolf Schanzer und Ernst Welisch. Leo Falls schwungvolle, leicht ins Ohr gehende Melodien wechseln ab mit zarten gefühlvollen Musiknummern. Die Uraufführung fand am 9. September 1922 in Berlin mit Fritzi Massary in der Hauptrolle als Madame Pompadour statt.
DER VOGELHÄNDLER von Carl Zeller
Mit dem Vogelhändler, uraufgeführt 1891 im Theater an der Wien, schufen Carl Zeller (1842-1898) und seine Librettisten eine der gelungensten Operetten ihrer Zeit, ja der Gattung insgesamt. Das liegt wohl auch daran, dass die Zutaten dieser gut gebauten musikalischen Verwechslungskomödie bühnenwirksam im perfekten Verhältnis aufeinander abgestimmt sind: viel ländliche Idylle, reichlich Volkstümlichkeit, eine starke Prise Erotik, eine gute Portion Gefühl und jede Menge eingängiger Melodien wie Ich bin die Christel von der Post und natürlich Schenkt man sich Rosen in Tirol.
Barrierefreiheit:
Bei jeder Aufführung im Kongress- u. Theaterhaus sind Rollstuhl Plätze (kostenfrei) verfügbar.
Bitte geben Sie diese bei BUCHUNG bekannt.
Für Hörgeräteträgerinnen stehen als kostenloser Service leihweise sogenannte Induktionsschlingen zur Verfügung. Diese Methode benötigt ein Hörgerät mit T-Spule, welches vom Hörgeräteakustiker für diesen Zweck aktiviert sein muss.
Bitte geben Sie dies bei der BUCHUNG bekannt.
- 4 Übernachtungen
- 4 x Übernachtung im Hotel Villa Seilern ****s inkl. Frühstücksbuffet und Ortstaxe
1. Tag
- 1 x Begrüßungsabend im Hotel – Übergabe der Reiseunterlagen und Information zum Reiseverlauf
- 1 x Abendessen im Hotel – Hotel mit grüner Haube – 4gängig
2. Tag
- 1 x Eintritt in den Kaiserpark
- 1 x Eintritt in das Marmorschlössl und Besichtigung der Traditionsausstellung
- 1 x original Ischler Lebkuchen in den Lauben des Marmoschlössl
- 1 x ca. 30 minütige Pferdekutschenfahrt durch Bad Ischl
- 1 x Kaiserschmarrn Essen mit Zwetschkenröster in der Residenz Elisabeth
- 1 x Besuch der Galerie am Fluss – Unikate aus versch. Bereichen – Gestaltung fast wöchentlich neu
- 1 x Einführung und Treffen mit dem Intendanten des Lehar Festivals – Thomas Enzinger
- 1 x Operette – Madame Pompadour von Leo Fall – Kat. 1
3.Tag
- Tagesausflug nach Hallstatt
- 1 x Bahnfahrt von Bad Ischl nach Hallstatt
- 1 x Schiffahrt von Hallstatt Bahnhof nach Hallstatt Markt
- 1 x Eintritt in das Welterbemuseum
- 1 x Besuch des Salzkontor – inkl. kleinem Salzsackerl von 100g
- Rückfahrt mit Schiff und Bahn
- 1 x Abendessen im Hotel
- 1 x Operette – Der Vogelhändler von Carl Zeller – Karten Kat. 1
4. Tag
- 1 x Frühstück mit Fr. Dr. Schweeger – der künstlerischen Leitung der Kulturhauptstadt 2024
- Exclusive Einblicke, Hintergründe und Gedanken zu 23 für 24
- 1 x Eintritt in das Verlobungshaus des Kaiserpaares inkl. Sonderausstellung Franz Lehár
- 1 x Kaiserliche Kaffeejause in der kuk Kondotorei Zauner mit Kaisertorte und Kaffee
- 1 x Besuch der Galerie Etienne’s Art am Kreuzplatz – Betonkunst
5. Tag
Abreise oder buchen Sie Verlängerungsnächte
- Telefonische Betreuung durch unser Büro täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
- Halbpension
- Frühstück
Mittwoch
- € 1250,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
19.07.2023 | bis | 23.07.2023 |
26.07.2023 | bis | 30.07.2023 |
02.08.2023 | bis | 06.08.2023 |
09.08.2023 | bis | 13.08.2023 |
16.08.2023 | bis | 20.08.2023 |
23.08.2023 | bis | 27.08.2023 |
Arrangementpreis pro Person im DZ: 1.250,--
EZ-Zuschlag 110,--
Aufzahlung für zusätzl- 2x Abendmenü im Hotel 40,--
MIT Ö1 ZUM LEHÁR FESTIVAL IN BAD ISCHL
In Zusammenarbeit mit Ö1 dürfen wir Sie zum Lehár Festival in Bad Ischl einladen.
Neben der beliebten Ö1 Sendung „Ambiente – Reisen mit Ö1“ sonntagvormittags, bietet Ö1 mit dem Ö1 Katalog „Von der Kunst des Reisens“ umfangreiche Reiseinspirationen.
Ö1 Club-Abonnent/innen reisen zu Ö1 Club-Vorteilspreisen. (gilt auch für die Begleitperson)“
Die Durchführung der Reise ist ab 1 Person gesichert
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung!
Buchung und Verrechnung über Salzkammergut Touristik.
AN- und Abreise kann per Bahn zusätzlich angeboten werden
Wir empfehlen stets den Abschluss einer Reiseversicherung
Kontakt & Service
Operettensommer – Lehár Festival in Bad Ischl Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailoperations@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at