Suche
Suchen
Schließen

Herbst in Bad Ischl

Wenn sich die Blätter langsam einfärben, die Luft, die Berge und die Seen kristallklar sind, dann hält der Herbst Einzug! Erntezeit allerorts, Zeit für Kunsthandwerk, Zeit für Besinnung und gemütliches Miteinander. Das nebelfreie Bad Ischl lädt Sie ein, die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres auf den umliegenden Almen und bei kulturellen und kulinarischen Highlights zu genießen.

Gelebtes Brauchtum

Jährlich am ersten Montag nach Michaeli (29.9.) gibt es in Bad Ischl den Liachtbratlmontag. Dies ist jener Tag, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden muss. Die Betriebe sparten also die Sommermonate über Geld und davon gab der Meister seinen Angestellten ein Bratl (=Braten) aus. Am Liachtbratlmontag werden in Bad Ischl außerdem alle Personen besonders geehrt, welche in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern. Mehr zu diesem und weiteren Bräuchen finden Sie unter nachstehendem Link.

Brauchtum in Ischl

Wandern in Bad Ischl

Erkunden Sie auf weitverzweigten Wanderwegen das kaiserliche Bad Ischl im Herzen des Salzkammergutes. Ob entspannte Spaziergänge entlang von Flüssen und Seen oder Wanderungen durch Wälder bis hinauf zu den Almen und Gipfeln der umliegenden Bergwelt.

Mit dem Salzkammergut Weitwanderweg haben Sie die Möglichkeit das Salzkammergut auf Wegen zu erwandern, die bereits große Künstler und Mitglieder der kaiserlichen Familie beschritten haben.